• Preise
  1. Home
  2. JPG in PDF
  3. Wie man JPG in PDF umwandelt
  4. Wie man online Bilder aus PDF extrahieren kann
pdf-to-jpg-large@2x

Wie man online Bilder aus PDF extrahieren kann

von Hung Nguyen

Du kannst diesen Artikel auch auf Englisch, Spanisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch und Portugiesisch lesen.

Extrahiere hochwertige Bilder aus PDF-Dateien kostenlos online. Du musst nichts installieren und dich auch nirgends anmelden.

PDF-Dateien sind einfach toll. Sie lassen sich leicht öffnen und lesen – aber das Bearbeiten ist nicht ganz so leicht. Wenn du also Inhalte aus einem PDF-Dokument extrahieren möchtest, wie z.B. Bilder, brauchst du das richtige Werkzeug.

Wo herkömmliche Plattformen dich nur das ganze PDF oder ganze Seiten in Bilder extrahieren lassen, kannst du mit unserem Online-Konverter alle Bilder innerhalb eines PDFs in individuelle, hochwertige JPG-Dateien extrahieren.

So kannst du hochwertige Bilder aus einem PDF extrahieren

  1. Beginne, indem du zu unserem PDF in Bild Konverter gehst.

  2. Ziehe deine PDF-Datei in die gelbe Toolbox.

  3. Auf der folgenden Seite wählst du „Einzelne Bilder extrahieren“.

  4. Du kannst dann die Bilder einzeln oder alle gemeinsam in einer Zip-Datei herunterladen.

2019-09-18 - Wie man online Bilder aus PDF extrahieren kann

Wie man online Bilder aus PDF extrahieren kann – in bester Qualität.

Auf diese Weise verwandelst du alle im PDF gespeicherten Bilder in wenigen Sekunden in JPG-Bilder. Unsere Software wird die Bildauflösung so nah wie möglich am Original halten. Danach kannst du dein Bild so bearbeiten, wie du willst.

Ist das Tool zum Extrahieren von Bildern aus PDF kostenlos?

 

Ja. Alle Smallpdf-Tools können kostenlos von jedem genutzt werden. Für eine regelmäßige Nutzung empfehlen wir dir einen Pro-Account, der dir unbegrenzte Nutzung unserer Plattform gewährt.

Da wir eine Online-Plattform sind, kannst du über jedes Betriebssystem auf unsere Seite zugreifen, von Computern bis hin zu mobilen Geräten. Das JPG in PDF Tool kann auch alle Seiten aus einer PDF-Datei in ein einziges Bild im JPG-Format extrahieren.

Außerdem haben wir ein Tool mit umgekehrter Funktion namens JPG in PDF, falls du diesen Prozess rückgängig machen möchtest. Beide Tools unterstützen auch andere Bildformate wie PNG, TIFF, GIF und BMP.

Die Alternative: einen Screenshot des Bildes machen

 

Wenn deine Internetverbindung langsam ist und du es eilig hast, gibt es auch die Option, einen Screenshot von jedem Bild in deinem PDF zu machen. Auf dem Mac drückst du CMD + Shift + 4, um das Bild auszuwählen, das aufgenommen werden soll. CMD + Shift + 3 kann verwendet werden, um deinen gesamten Bildschirm als PNG zu speichern. Unter Windows kannst du das Snipping Tool verwenden.

Diese Methode hat den Vorteil, dass sie offline durchgeführt werden kann. Der Nachteil ist, dass die Bildauflösung geringer sein wird.

Weiterarbeiten mit Bildern nach der Extraktion

 

Obwohl wir eine PDF-Software sind, bemühen wir uns, die tägliche Arbeit mit digitalen Dokumenten, einschließlich Bildern, zu vereinfachen. Hier sind ein paar unserer Anleitungen:

  • Bild in Text: um gescannte Dateien, die in JPG gespeichert sind, in bearbeitbare Textdateien zu konvertieren
  • Word in JPG: um Bilder aus Word statt aus PDF zu extrahieren
  • Bild in Excel: um Papierunterlagen in ein digitales Format umzuwandeln
  • Bild in PDF einfügen: zum Einbetten von Bildern in PDF-Dateien

Übersetzt und ins Deutsche adaptiert von Anna

Hung Nguyen
Hung Nguyen
Senior Growth Marketing Manager @Smallpdf