Füge mit nur wenigen Klicks deine elektronische Signatur zu beliebigen PDF-Dateien hinzu. Kein Drucken, Scannen oder Herunterladen – nur schnelle, sichere E-Signaturen.Du brauchst eSign für dein Team? Melde dich bei uns.
Unterschreibe Dokumente in Sekundenschnelle mit Sign.com – für mehr Sicherheit, bessere Nachvollziehbarkeit und ein professionelles Erlebnis für dich und deine Unterzeichnenden.
Musst du ein Dokument elektronisch unterzeichnen? Füge PDFs in Sekundenschnelle eine E-Signatur hinzu und lade dann deine signierten Dateien herunter. Schnell, sicher und stressfrei.
Lade dein Dokument hoch, füge deine Signatur oder Initialen hinzu und lade deine signierte PDF-Datei sofort herunter.
Deine Dokumente werden per TLS-Verschlüsselung gesichert und automatisch nach einer Stunde gelöscht – es sei denn, du speicherst sie in deinem Smallpdf-Konto.
Lade Word-, Excel-, PowerPoint- oder Bilddateien hoch – unser Tool wandelt sie automatisch in PDFs um, damit du jedes Dokument sicher und mühelos unterschreiben kannst.
Lade deine PDF-Datei hoch, füge deine Signatur oder Initialen hinzu und schließe den Vorgang schnell und einfach ab. Intuitives Unterzeichnen in Sekundenschnelle.
Wir sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert, d. h. wir werden jährlich auditiert, um den Datenschutz, die Sicherheit und die Integrität deiner Daten zu gewährleisten.
Erstelle deine persönliche und professionelle E-Signatur, indem du deine Unterschrift zeichnest, eintippst oder hochlädst. Ergänze dein Dokument ganz nach Bedarf – mit Unterschrift, Initialen, Datum, Text oder Kontrollkästchen.
Signiere PDFs direkt in deinem Browser – auf Mac, Windows, Linux, iOS oder Android. Keine Downloads erforderlich.
Smallpdf ist DSGVO-konform, d. h. wir legen offen, wie wir deine personenbezogenen Daten speichern, erfassen und verarbeiten.
Mit Sign.com erhalten Geschäftsinhaber:innen, Freiberufler:innen und alle anderen leistungsstarke E-Signatur-Funktionen für professionelle E-Signaturen.
Hast du Fragen zu eSign und zum elektronischen Signieren von PDF-Dateien? Hier haben wir die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Tool für dich zusammengestellt. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kontaktiere uns einfach und wir helfen dir weiter.
Unser eSign-Tool unterstützt neben PDF auch zahlreiche andere Dokumentformate. Du kannst Word-Dokumente, Excel-Tabellen, PowerPoint-Präsentationen oder verschiedene Bilddateien hochladen. Diese werden automatisch in PDF-Dateien konvertiert und sind somit bereit für die sichere Signatur.
Auf jeden Fall! Smallpdf und seine Tools sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllen die DSGVO. Unsere Dokumentenverarbeitung umfasst fortschrittliche TLS-Verschlüsselung – deine Dateiübertragungen sind also ganz sicher.
Natürlich! Du kannst eSign mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion ohne Einschränkungen ausprobieren. Wenn es dir gefällt, kannst du ein Konto erstellen, um unbegrenzten Zugriff auf eSign und über 30 weitere PDF-Tools zu erhalten, die deinen Arbeitsalltag erleichtern.
Mit unserem neuen Tool für E-Signaturen – Sign.com – kannst du Unterzeichnende einladen und rechtsverbindliche elektronische Signaturen von ihnen erhalten. Probiere es jetzt aus. Über den Smallpdf-Plan hast du unbegrenzten Zugang zu Sign.com – inklusive erweiterter Funktionen wie Prüfpfaden, Zugriffscodes zur Dokumentensicherung, Abschlusszertifikaten und mehr.
Ja. Lade ganz einfach unsere mobile App (verfügbar für Android und iOS) herunter, melde dich bei deinem Smallpdf-Konto an und beginne mit dem Unterzeichnen.
Smallpdf kann mit Google Workspace, Microsoft OneDrive und Dropbox integriert werden. Verbinde dich mit einem der Cloud-Dienste, um dort gespeicherte Dateien zu verarbeiten und die verarbeiteten Dateien anschließend wieder in die Cloud hochzuladen.
Eine elektronische Signatur ist jegliche elektronische Methode, mit der eine Person ihre Absicht bestätigt, ein Dokument zu unterzeichnen – zum Beispiel durch das Eintippen des Namens, das Einfügen eines Unterschriftsbildes oder das Anklicken von „Ich akzeptiere“. Es handelt sich dabei um einen weit gefassten Begriff, der alle Arten der elektronischen Zustimmung umfasst. Eine digitale Signatur hingegen ist eine spezielle Form der elektronischen Unterschrift, bei der Verschlüsselung und digitale Zertifikate eingesetzt werden, um die Identität der Unterzeichnenden zu bestätigen und das Dokument zu schützen. Mit digitalen Signaturen wird jedes signierte Dokument durch einen individuellen und manipulationssicheren Fingerabdruck zusätzlich geschützt und authentifiziert.
Absolut. Nachdem du dein Dokument signiert hast, kannst du mit unserem kostenlosen Tool zum Schützen von PDFs ein Passwort für deine signierte PDF-Datei festlegen.
Wir löschen die verarbeiteten Dateien nach einer Stunde von unseren Servern. Du kannst deine Dateien jedoch in deinem Smallpdf-Konto speichern und so lange aufbewahren, wie du möchtest.
Sowohl eSign als auch Sign.com stammen von Smallpdf. Mit eSign kannst du Dokumente schnell und einfach mit deiner persönlichen Unterschrift versehen. Sign.com bietet erweiterete Funktionen wie das Anfordern von Unterschriften, das Nachverfolgen von Dokumentenaktivitäten, das Hinzufügen digitaler Siegel und die Bereitstellung von Abschlusszertifikaten – perfekt für den professionellen Einsatz beim Unterzeichnen wichtiger oder sensibler Dokumente.
PDF-Dateien mit eSign unterschreiben
Hier erfährst du, was der Unterschied zwischen elektronischen und digitalen Signaturen ist. Außerdem erläutern wir die rechtlichen Hintergründe sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile.
PDF-Dateien mit eSign unterschreiben
Früher war die Umstellung auf ein papierloses Büro teuer und umständlich – heute ist es viel einfacher und spart langfristig Kosten. Unsere Tipps zum Umstieg auf papierloses Arbeiten.
PDF-Dateien mit eSign unterschreiben
Wir erklären dir die rechtlichen Hintergründe elektronischer Signaturen und zeigen dir die Sicherheitsfunktionen, die du bei der Verwendung einer Software für E-Signaturen beachten musst.
Hol dir für dein Unternehmen Tools, mit denen du Dokumente elektronisch unterschreiben, bearbeiten, teilen und elektronische Signaturen anfordern kannst – alles in einem.